Jahreshauptversammlung 2025

Die Jahreshauptversammlung fand am Montag, den 7. April 2025 in der AWO, Jugendstraße 11, statt. Beginn: 18:01 Uhr. Anwesend waren 19 stimmberechtigte Mitglieder.

 

Die anwesenden Mitglieder werden von Frau Inge Zichel herzlich begrüßt. Danach erfolgt die Feststellung, dass die Einladung zur Jahreshauptversammlung form- und fristgerecht erfolgte und die Versammlung beschlussfähig ist. Es erhebt sich kein Wiederspruch.


Weitere Vorschläge zur Ergänzung der Tagesordnung liegen nicht vor.


Zum Gedenken an die seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder Angela Heiland (Dez. 23), Hartmut Lind, Sigrid Wortmann, Gerhard Ahrens, Ina Grabowski erheben sich die Anwesenden von ihren Plätzen. Inge Zichel dankt dafür. 

 

Auf Antrag von Regine Ohlsen wird auf die Verlesung der Hauptpunkte des Protokolls der vorherigen Jahreshauptversammlung vom 8. April 2024 durch den 1. Schriftführer verzichtet, da das vollständige Protokoll in der Vereinszeitung DAS BLATT abgedruckt ist.

Jahresbericht der 1. Vorsitzenden Frau Inge Zichel

Inge berichtet vom Stellingen Fest, das am 1. Juni 2024 mit großem Erfolg stattgefunden hat. Die Spargelausfahrt am 11. Juni 2024 war ebenfalls gut besucht. Die Ausstellung zum 100jährigen Bestehen des ZA der Hamburger Bürgervereine fand aus Gründen des Brandschutzes im November leider nicht statt. Es ist geplant, unseren Teil der Ausstellung auf dem Stellingen Fest am 12. Juni 2025 zu präsentieren. Bei der Eröffnung des Stellinger Autobahndeckel-Parks am 13. Juni 2024 feierten viele Bürger gutgelaunt mit. Der

Bürgerverein war mit einem eigenen Stand vertreten und konnte viele Besucher begrüßen. Die Besichtigung der Wasserkunst Kaltehofe und die Besuche beim NDR Rothenbaumchaussee und Lokstedt waren weitere Höhepunkte im Berichtsjahr. Im Herbst fand ein Treffen mit dem Bürgerverein Billstedt statt. Wir durften gemeinsam den Stadtteil besichtigen. Ein Gegenbesuch in Stellingen wurde vereinbart. Im Winterhuder Fährhaus gab es eine Komödie mit Jochen Busse. Die Eintrittskarten hatte Cornelia Metscher beschafft. Zum 142. Stiftungsfest am 28. November 2024 wurde eine Busfahrt nach Appelbeck am See zum Karpfenessen und anderen Leckereien veranstaltet. 


Ehrung zur 25-jährigen Mitgliedschaft

Frau Elke Mohr und Frau Inge Karstens (heute nicht anwesend) sind in diesem Jahr 25 Jahre Mitglied im Bürger- und Heimatverein Stellingen. Inge Zichel dankt für die langjährige Treue.


Mitglieder

Die neuen Mitglieder sind herzlich willkommen:

Sabine Benthack-Cieslak, Tim Manow, Cornelia Metscher, Asmussen & Schäfer

Mitgliederbestand zum 31. Dezember 2023 = 178, zum 31.12.2024 = 176.


Kassenbericht

Frau Karin Rode erstattet den Kassenbericht für 2024 und erläutert die Einnahmen und Ausgaben sowie den Kassenbestand. Die Kassenprüfung ist durch Felicitas Korb und Hans-Joachim Wagner erfolgt. Die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung und des Klassenbestandes wird von beiden bestätigt.


Vorstand/Neuwahlen

Der Jahreshauptversammlung wird die Entlastung des Vorstands von Gisela Schöning empfohlen. Die Abstimmung per Handzeichen ergibt Einstimmigkeit bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder. Im Namen des Vorstandes dankt die 1. Vorsitzende Inge Zichel für den Vertrauensbeweis.

Regine Ohlsen stellt den Antrag, dass die Abstimmung zu den Tagesordnungspunkten 6.2 bis 6.6. gemeinsam und per Handzeichen erfolgt. Die Versammlung ist damit einstimmig einverstanden.


TOP 6.1 Neuwahl eines/einer Stellvertretenden Vorsitzenden

Hans Hertel ergreift das Wort und erinnert daran, dass er seit 44 Jahren zufriedenes Mitglied im Bürgerverein ist, davon viele Jahre als Vorsitzender. Jetzt freut er sich, dass es eine geeignete Nachfolgerin für ihn gibt. Vera Klemm wird vorgeschlagen zur Wahl als Stellvertretende Vorsitzende. Die Abstimmung per Handzeichen ergibt Einstimmigkeit dafür ohne Gegenstimme. Vera Klemm nimmt die Wahl an.


TOP 6.2 Neuwahl der 2. Schriftführers

Für Vera Klemm - bisherige 2. Schriftführerin – wird künftig Cornelia Metscher als 2. Schriftführerin tätig sein.

 

TOP 6.3 Wiederwahl des 2. Kassenwartes Marc Walter

Der heute nicht anwesende Marc Walter hatte vor der Versammlung erklärt, dass er eine Wiederwahl annehmen würde. 


TOP 6.4 Neuwahl von 1 Beisitzer für 2 Jahre

Der bisherige Beisitzer Wolfgang Zichel kandidiert nicht mehr, Hans Hertel ist bereit, künftig als Beisitzer zu fungieren.

 

TOP 6.5 Neuwahlen für 2 Jahre zum Kommunalausschuss

Frau Inge Zichel ist bereit, im Kommunalausschuss mitzuwirken.


TOP 6.6 Neuwahlen für 2 Jahre als Abgeordnete zum ZA

Inge Zichel und Regine Ohlsen sind bereit, für 2 Jahre als Abgeordnete im Zentralauschuss Hamburger Bürgervereine mitzuwirken. Regine Ohlsen war bisher Gastteilnehmerin.


Die Abstimmung über die TOP 6.2 bis TOP 6.6 per Handzeichen ergibt Einstimmigkeit für die Wahl von Cornelia Metscher, Marc Walter, Hans Hertel, und Inge Zichel sowie Regine Ohlsen. Alle erklären, dass sie die Wahl annehmen. Marc Walter hatte schon vor der Versammlung zugestimmt.


Neuwahl Veranstaltungsausschuss

Die Mitglieder des Veranstaltungsausschusses waren bisher: Sigrid Pein, Heinrich und Bärbel Schürmann, Pia Schwartau und Regine Ohlsen. Bärbel Schürmann kandidiert nicht mehr. Tim Manow erklärt seine Bereitschaft zur Mitarbeit. Neu dabei außerdem sind Wolfgang und Inge Zichel. Die Abstimmung über die Wiederwahlen bzw. Neuwahlen durch Handzeichen erfolgt einstimmig. Alle nehmen die Wahl an.


Umgestaltung des Veranstaltungsausschusses

Federführend bei der Planung eines Programms sind künftig:

 

Busausfahrten: Sigrid Pein, Heinrich Schürmann und Tim Manow

Stellingen Fest: Wolfgang Zichel

sonstige Angebote: Regine Ohlsen, Inge Zichel und Pia Schwartau

Stadtteilgeschichte: Inge Zichel

 

Die Planungen erfolgen in enger Absprache mit allen Mitgliedern des Ausschusses.

Vorschlag für den Vorsitz: Regine Ohlsen. Die Abstimmung über die Umgestaltung des Veranstaltungsausschusses durch Handzeichen erfolgt einstimmig.


Die nächsten Termine der offenen Vorstandssitzungen sind:

5. Mai 2025

2. Juni 2025

Juli und August Sommerpause

1. September 2025

6. Oktober 2025

3. November 2025

Dezember keine Sitzung


Verschiedenes

Es erfolgt ein breiter Meinungsaustausch über den Ort für künftige Vorstandssitzungen. Zur Auswahl stehen:

1.)  Bürgertreff Spannskamp

2.)  TSV Stellingen Vereinsgaststätte und

3.)  AWO in der Jugendstraße 11.

Die Abstimmung durch Handzeichen ergibt eine Mehrheit von 12 Stimmen für die AWO, 7 Stimmen für die TSV-Gaststätte und

keine Stimme für den Bürgertreff. Die Vorstandssitzungen finden damit weiterhin in der AWO, Jugendstraße 11 statt.

 

Wolfgang Zichel berichtet von den Vorbereitungen zum Stellingen Fest am 12. Juli 2025 im Quartier Alten Eichen. Erstmalig wird es ein (ungefährliches) Bogenschießen geben.

Um 18:58 Uhr ist die Jahreshauptversammlung beendet. Inge Zichel bedankt sich für das Erscheinen sowie die lebhafte Beteiligung und wünschte allen einen guten Heimweg!


                                                                                       Arrien Grützmacher

                                                                                          (Protokollführer)